
Hebe-Schiebe-Türen aus Aluminium – Alu S 77 HI

Aluminium-Hebe-Schiebe-Türen zeichnen sich durch enorme statische Belastbarkeit aus. So können auch unterschiedlichste Öffnungswünsche erfüllt werden. Der ausgereifte Flügelbeschlag kann Gewichte bis zu 600 kg aufnehmen.
Profitieren sie von maximaler Transparenz, hervorragende Wärmedämmung und großer Typenvielfalt. Mit der Alu S 77 HI können 2- oder 3-spurige barrierefreie Anlagen mit bis zu 6 beweglichen Flügeln realisiert werden.
Downloads
Energieeffizienz

Spezifikation: Alu S 77 HI
Wärmeschutz* | Standard (2fach) | Optional (3fach) |
---|---|---|
Ug-Wert (Glas) | 1,1 W/m²K | 0,7 W/m²K |
Uf-Wert (Profil) | 2,1 W/m²K | 2,1 W/m²K |
Uw-Wert (Ges.) | 1,4 W/m²K | 1,1 W/m²K |
*3000 x 2500mm
RC2 / RC2 N
Geprüfte Sicherheit nach DIN EN 1627-1630 RC2 / RC2 N
Merkmale
Optional in allen Serien erhältlich
Einbruchhemmung
Das Fenster ist rundum ausschließlich mit Sicherheitsverschlusspunkten verriegelt. Im unteren Bereich des Fensters zusätzliche Einbruchhemmung durch den „Doppelfix“.
RC2: Verglasung P4A. RC2 N: Verglasung frei wählbar.
Anforderungen
Fenstergriff abschließbar und Anbohrschutz vorgeschrieben
Weiß
Lieferbar in weiß
Natura
- Nussbaum
- Mahagoni
- Golden Oak
- Walnuss Terra
- Walnuss Amaretto
- Mooreiche
- Aluminium gebürstet
- Grau Sandstruktur
- Basaltgrau Sandstruktur
- Anthrazitgrau Sandstruktur
- Braun Dekor
- Dunkelgrün
- Moosgrün
- Creme
- DB 703 Feinstruktur
Farbwelt
- Noce Sorrento Natur
- Bergkiefer
- Douglasie
- Cherry Amaretto
- Sipo
- Staufereiche Mokka
- Eiche Spezial
- Eiche Rustikal
- Walnuss Kolonial
- Walnuss Balsamico
- Teak Terra
- Teak Silver Grey
- Achatgrau Sandstruktur
- Maronbraun
- Weiß Holzstruktur
- Reinweiß
- Oregon
- Anthrazit
- Brillantblau
- Quarzgrau Sandstrukur
- Grau
- Silicia Sandstruktur
- Schwarzgrau
- Sheffield Oak
- Newcastle Oak
- Stahlblau
- Dunkelrot
- Birke
- Metbrush Messing
Parallel-Schiebe-Kipp-Türen mit Zwangssteuerung
Ausgereifte Technik
Eine seit Jahrzehnten bewährte Technik sind unsere Parallel-Schiebe-Kipp-Türen mit Zwangsandruck. Neben den hervorragenden Fenstereigenschaften zeichnen sich diese Türen mit den zwangsgesteuerten Scheren durch eine hohe Funktionssicherheit aus. Als Schwelle dient bei diesen Türen der herkömmliche Fensterrahmen. Wir empfehlen, einen Aluminium-Trittschutz für Alt- oder Neubau zu verwenden. Herstellbar sind Parallel-Schiebe-Kipp-Türen mit einer max. Gesamtbreite von 326 cm. Die hohe Qualität der Beschläge sichert dauerhaft die einwandfreie Funktion der Elemente.
Parallel-Schiebe-Tür
Parallel-Schiebe-Türen wurden aus der Historie bedingt aus Fensterprofilen entwickelt. Diese Türen zeichnen sich dadurch aus, dass man gleiche Werte wie bei Fenstern in Bezug auf Dichtigkeit und Wärmedämmung erzielt. Umlaufend wird ein Fensterrahmen eingesetzt. Wir empfehlen, zusätzlich einen Aluminium-Trittschutz für Alt- oder Neubau zu verwenden. Eine innovative Neuentwicklung ist das Beschlagsystem DuoPort. Neben den üblichen Funktionen Öffnen, Schieben und Verriegeln ist bei diesem System eine Parallelstellung des Flügels zum Rahmen möglich. In der Parallelstellung des Flügels wird ein 6 mm breiter Spalt erzeugt, welcher das Raumklima entscheidend beeinfl usst. Selbstverständlich eignet sich das System DuoPort bis zur Einbruchhemmungsstufe RC2.
Hebe-Schiebe-Türen aus Kunststoff
Große Öffnungen spielend überwinden
Der ausgereifte Flügelbeschlag kann spielend Gewichte bis zu 400 kg aufnehmen.Wir empfehlen eine max. Gesamtbreite des Elementes von 670 cm (z. B. 2-teilige Elementbreite). Die Schwelle ist bei einer Kunststoff-Hebe-Schiebe-Tür in zwei wärmedämmenden Stufen erhältlich. Unser System Hebe-Schiebe-Tür eco 8000 mit einer Flügelbautiefe von 85 mm ermöglicht verbesserte Dämmeigenschaften bis hin zu einer Passivhauslösung.
Sichtschutz
Ornamentgläser gibt es in einer Vielzahl von Mustern und Strukturen, von klassisch bis modern. Schützen Sie Ihre Privatsphäre vor neugierigen Blicken und lassen Sie dennoch Tageslicht in den Raum.
- Madras Uadi weiß
- Madras Pave weiß
- Masterlens weiß
- Madeira weiß
- Masterpoint weiß
- Satinovo weiß
- Barock weiß
- Mastercarre weiß
- Masterligne weiß
- Float
Schallschutz
Schallschutzgläser können Alltagslärm erheblich reduzieren. Die umfangreiche Produktpalette an Schallschutzgläsern bietet die Möglichkeit, sich individuellen Anforderungen anzupassen.
- Schon eine geringe Veränderung des Aufbaus der Symmetrie der Scheibe kann einen Unterschied von 3 bis 5 Dezibel erreichen.
- Hohe Anforderungen an die Schalldämmung machen den Einsatz von Verbundgläsern erforderlich.
- Für die Schalldämmung bei gleichzeitiger Wärmedämmung auf allerhöchstem Niveau sorgen wir durch die Verbindung der Prinzipien der Schalldämmung mit denen eines Dreifach-Wärmedämmglases, da die innere und äußere Scheibe die Schalldämmung maßgeblich beeinflussen.


Barrierefrei
In der seit 24. März 2011 gültigen Bauproduktenverordnung (BauPVO) wird – im Gegensatz zur bisherigen Bauproduktenverordnung (BIR) – erstmalig Barrierefreiheit gefordert. So müssen bei Entwurf und Ausführung des Bauwerks insbesondere Barrierefreiheit und die Nutzung durch Menschen mit Behinderung berücksichtigt werden.
Hierzu muss eine lichte Öffnungsbreite von 90 cm und eine lichte Öffnungshöhe von 205 cm garantiert sein. Die Drückerhöhe darf 85 cm (Oberkante fertiger Fußboden; OKFF) betragen. Der Türflügel muss mehr als 90 Grad zu öffnen sein, wobei insbesondere der Griff die nutzbare Lichte von 90 cm nicht beeinflussen darf.
Untere Türanschläge und Schwellen sind grundsätzlich nicht zulässig. Sind sie technisch unabdingbar (z. B. aus Gründen der Dichtigkeit), dürfen diese nicht höher als 20 mm sein.
Eine Stellungname des Arbeitsausschusses Barrierefreies Bauen im DIN, Deutschen Institut für Normung e.V. aus Berlin hierzu: Nur niveaugleiche und tatsächlich schwellenlose Übergänge an Türen sind barrierefrei.
ALUMAT ist der einzige Hersteller für absolut barrierefreie und bis 100 m Geschoßhöhe schlagregendichte Schwellen für Außentüren. Mit ALUMAT treffen Sie die richtige Wahl für barrierefreies Wohnen und Arbeiten. Die Dichtungen schützen wirksam vor Zugluft und Wärmeverlust, dämmen den Schall und verhindern das Eindringen von Regenwasser, Sand, Ungeziefer und Rauch. Die Heizkosten werden spürbar gesenkt.
